Gitarrenunterricht
Andrea Calia
Mein Weg zur Musik

Meine ersten Berührungspunkte mit Musik hatte ich mit etwa elf Jahren, als ich in der Schule anfing, Keyboard zu spielen. Damit begann meine Reise in die Welt der Musik. Kurz darauf fand ich zu Hause eine alte klassische Gitarre – und war sofort fasziniert. Dieses Instrument hat mich direkt gepackt und seitdem nicht mehr losgelassen. Mit der Zeit wuchs meine Begeisterung, und ich nahm Unterricht bei verschiedenen Lehrer:innen in meiner Gegend. Anfangs lag mein Fokus auf klassischer und akustischer Gitarre, doch schon bald zog es mich zu Rock, Blues – und schließlich zur E-Gitarre. In dieser Phase begann ich auch, in verschiedenen Bands zu spielen, wo ich weitere Stilrichtungen wie Funk für mich entdeckte. Gleichzeitig entwickelte ich ein starkes Interesse am Jazz – und entschloss mich, mein Wissen an der Jazzabteilung der Lizard Academy in Florenz zu vertiefen. Dort habe ich intensiv an Themen wie Musiktheorie, Harmonielehre und Improvisation gearbeitet und mich mit Stilrichtungen wie Blues-Jazz, Jazz Manouche und Bossa Nova beschäftigt. Besonders prägend war für mich die Zeit mit inspirierenden Lehrer:innen, die mir nicht nur musikalisches Wissen vermittelten, sondern auch eine echte Leidenschaft für Musik – etwas, das ich heute selbst gerne weitergebe. In den letzten Jahren durfte ich bei vielen Projekten mitwirken und mit verschiedenen Bands auf der Bühne stehen – ob bei Stadtfesten, in Clubs oder Theatern. Außerdem habe ich Live-Konzerte eines italienischen Songwriters begleitet. Durch all diese Erfahrungen habe ich gemerkt, wie sehr mir das Weitergeben von Musik am Herzen liegt. Menschen auf ihrem musikalischen Weg zu begleiten, gehört für mich zu den schönsten Aufgaben.
Mein Konzept
Musiklernen ist etwas sehr Persönliches. Deshalb gestalte ich meinen Unterricht so, dass er zu dir passt – zu deinen Zielen, deinem Level und deinen musikalischen Interessen. Du wirst ermutigt, Neues auszuprobieren und dabei Spaß zu haben – denn genau darum geht’s: Musik soll Freude machen. Ich helfe dir dabei, musikalische Zusammenhänge zu verstehen, dein Gehör zu schulen und dich spielerisch weiterzuentwickeln. So findest du deinen eigenen musikalischen Weg. Inhalte wie Notenlesen, Harmonielehre und das bewusste Hören gehören natürlich dazu – genauso wie das praktische Musizieren. Dabei setze ich auch auf Methoden wie das Musigramm, ein visuelles Lernwerkzeug, das grundlegende harmonische Konzepte verständlich macht. Im Mittelpunkt steht aber immer das aktive Spielen – und die Begeisterung für Musik.
Jetzt Probestunde vereinbaren!