Cajon an OGS

Eine auf den ersten Blick einfache Holzkiste, auf die man sich setzen kann, verwandelt sich in ein kleines Schlagzeug, sobald man auf die Schlagfläche schlägt. Mit der Cajon kann man dabei mit ganz einfachen Mitteln einen kräftigen Rhythmus erzeugen, der vielen Musikrichtungen den nötigen Groove gibt.
Im Gegensatz zum klassischen Schlagzeug ist der Einstieg in die „Cajonwelt“ für Anfangende viel leichter und dabei weniger kostenintensiv. Basic-Grooves lassen sich beispielsweise verhältnismäßig schnell erlernen und umsetzen und das Erfolgs-Erlebnis macht Lust auf mehr. Durch ihre kompakten Abmessungen ist sie auch leicht transportabel.
Pädagoginnen und Pädagigen sowie verschiedene Musiker*innen verwenden die Cajon als Möglichkeit, um Gehör und Rhythmusgefühl zu fördern. Dabei ist aber egal, welches Instrument sie eigentlich spielen. Das Miteinander im Workshop jedenfalls erzeugt eine ganz eigene Gruppendynamik und die Teilnehmer*innen werden von dieser Dynamik getragen. Der Workshop richtet sich aber an Beginnende. Noten- und Vorkenntnisse sind also nicht erforderlich.
Unterrichtsinhalte
- Koordination und Sitzhaltung
- Die Cajon als Schlagzeugalternative
- Schlagtechniken (Hand to Hand)
- Basic Rhythmen erlernen
- Playalongs begleiten (mit Musik üben/spielen)
Wann wird geprobt? 1 x wöchentlich 90 Minuten im OGS
Wo wird geprobt? In einem Musikraum, einer Aula oder einem anderen geeigneten Raum in eurer Schule
Wer kann mitmachen? Kinder ab Klasse 5