Keyboardunterricht

Der Unterricht auf dem Instrument Keyboard in Bergedorf, Lauenburg und Wohltorf erfreut sich in den CMS Musikschulen nach wie vor großer Beliebtheit, sowohl bei Kindern, als auch bei Jugendlichen und Erwachsenen.
Das Keyboard ist das ideale Einstiegsinstrument: Die Anschaffungskosten bewegen sich zwischen 300 und 500 Euro, es ist leicht zu transportieren, nimmt nicht viel Platz weg und die ersten Erfolge stellen sich oft schon nach wenigen Unterrichtsstunden ein.
Während der Keyboardunterricht in den meisten Musikschulen in größeren Gruppen stattfindet, hat sich die CMS Musikschule dafür entschieden, nur qualitativ hochwertigen Einzelunterricht anzubieten. In jeder größeren Gruppe befinden sich immer Teilnehmer, die vom Unterrichtstempo entweder überfordert oder gelangweilt sind. Zu dem ist es häufig zeitlich unmöglich, sich in größeren Unterrichtsgruppen auf die jeweiligen Bedürfnisse der einzelnen Schüler*innen zu konzentrieren und diese gezielt zu fördern.
Insofern ist es nicht zuletzt auch finanziell nicht sinnvoll, sich für Keyboardgruppen-Unterricht zu entscheiden, da es im Vergleich zum Einzelunterricht wesentlich länger dauert, bis sich die Lernerfolge einstellen.
Qualifikation unseres Dozenten-Teams
Die Dozent*innen der CMS Musikschule sind studierte Orchestermusikerinnen, ausgebildete Berufsmusikerinnen und erfahrene Pädagoginnen, die dich, bzw. dein Kind im Keyboardunterricht dorthin bringen, wohin ihr möchtet. Vielleicht hast du vor, Musik zu studieren oder willst ausschließlich zu deinem eigenen Vergnügen zuhause musizieren. Mit unserem Team lernst du individuell und mit viel Motivation an dein Ziel zu kommen.
PreiseJetzt Probestunde vereinbaren!
Instrumenten-Empfehlungen
Beim Kauf von Musikinstrumenten stehen euch unsere Keyboardlehrer*innen gern mit Rat und Tat zur Seite. Häufig gibt es bestimmte Instrumente, die sich speziell für Anfänger bewährt haben. Professionelle Instrumente für Fortgeschrittene oder Studierende sind häufig vom persönlichen Geschmack und vom Budget abhängig. Wir wollen euch daher an dieser Stelle Instrumente für Einsteiger vorstellen, die euch das Musizieren von Anfang mit Spaß genießen lassen ohne dabei euren Geldbeutel allzu sehr zu strapazieren.
Tipp: Auch wenn dein Budget gering ist: Achte in jedem Fall darauf, dass dein Keyboard anschlagdynamisch ist. Das bedeutet, dass das Keyboard darauf reagiert, wie du die Tasten anspielst. Ein starker Anschlag klingt laut. Drückst du die Tasten mit sehr wenig Kraft, klingen die Töne leiser. Keyboards ohne Anschlagdynamik, wie gern zu Weihnachten beim Discounter erhältlich, schaden mehr als sie nützen. Sie sind zum Musizieren nicht geeignet.
E-Pianos haben im Vergleich zum Keyboard gewichtete Tasten und bilden das Spielgefühl auf einem Klavier nach. Je nach Qualität des E-Pianos gelingt dies mehr oder weniger gut. Bei einem Klavier bewegt der Spieler durch Anschlag der Tasten einen Hammer, der mittels Mechanik gegen die Saiten des Klaviers schlägt. Dieser Vorgang ist mit einem gewissen Widerstand verbunden, der bei E-Pianos dann nachgebildet wird.