Klassischer Gitarrenunterricht

Musik tut das, was Liebe manchmal nicht kann: Sie bleibt Dir ewig.
Der Gitarrenunterricht in den CMS Musikschulen Bergedorf, Lauenburg und Wohltorf ist seit Jahrzehnten der beliebteste und meist gewählte Instrumenten-Unterricht.
Sowohl Kinder ab sechs Jahren, als auch Jugendliche und Erwachsene möchten Gitarrenunterricht nehmen, weil sie den Klang des Instruments einfach lieben.
Sie möchten aber auch Gitarre spielen können, da die Gitarre ein vergleichbar günstiges Instrument ist, leicht transportiert werden kann und untrennbar mit der sogenannten Lagerfeuer-Romantik in Verbindung gebracht wird.
Und mal ehrlich: Wer hat sich noch nicht auf einer Party über eine mitgebrachte Gitarre gefreut und zu Klassikern wie „Country Roards„, „Wonderwall“ oder „Hey Jude“ begeistert mitgesungen?
Wir unterscheiden zwischen dem Instrument „Klassische Gitarre“ und der Musikepoche, in der die Gitarre als Zupfinstrument benutzt wird und Melodie und Begleitung gleichzeitig gespielt wird. Lasst euch bei einer kostenlose Probestunde gern einmal den Unterschied vorspielen!
Instrumenten-Empfehlung
Beim Kauf von Gitarren stehen euch unsere Gitarrenlehrer gern mit Rat und Tat zur Seite. Häufig gibt es bestimmte Instrumente, die sich speziell für Anfänger bewährt haben. Professionelle Instrumente für Fortgeschrittene oder Studierende sind häufig vom persönlichen Geschmack und vom Budget abhängig. Wir wollen euch daher an dieser Stelle Instrumente für Einsteiger vorstellen, die euch das Musizieren von Anfang mit Spaß genießen lassen ohne dabei euren Geldbeutel allzu sehr zu strapazieren.
Tipp: Viele Gitarrenschüler denken anfangs, sie müssten eine „Klassische“ Gitarre als Anfängerinstrument wählen. Woher dieser Irrglaube kommt, ist schwer zu sagen. Wir empfehlen, Lieder zu hören, in denen Gitarren im Vordergrund stehen. Ed Sheeran spielt beispielsweise eine „Westerngitarre„, spanische Lieder werden häufig mit einer „Klassischen Gitarre“ gespielt. Der Unterschied zwischen beiden Gitarren liegt unter anderem an der Art der Saiten: Klassische Gitarren sind mit Nylonsaiten bespannt, Westerngitarren mit Stahlsaiten. Letztere klingen daher eher wie E-Gitarren. Der wichtigste Unterschied ist jedoch die Spielweise. Schau dir das Video an und entscheide, welche Gitarre dir am besten gefällt.
Wichtig ist, dass du dich für ein Instrument mit massiver Decke entscheidest. Decken aus Sperrholz können nicht klingen, da nützt auch der größte Einsatz von Spieltechniken wenig. Gitarren mit massiven Tonhölzern sind ab ca. 300 Euro erhältlich.
Für Kinder empfehlen wir die kleineren Modelle, die 1/2 und 3/4 Größen (z.B. die Höfner HC504- 4/4, ca. 198 Euro). Für Erwachsene z.B. die Epiphone Dr500mce Vs, die ca. 531 Euro kostet.
Praxisbeispiel
Qualifikation unseres Dozenten-Teams
Die Dozent*innen der CMS Musikschule sind studierte Orchestermusikerinnen, ausgebildete Berufsmusikerinnen und erfahrene Pädagoginnen, die dich, bzw. dein Kind im Gitarrenunterricht dorthin bringen, wohin ihr möchtet. Vielleicht hast du vor, Musik zu studieren oder willst ausschließlich zu deinem eigenen Vergnügen zuhause musizieren. Mit unserem Team lernst du individuell und mit viel Motivation an dein Ziel zu kommen.
Lehrer für klassischen Gitarrenunterricht

Julian Hoyer

Filip Ziembinski

Jochen Midwer

Mikis Trimborn

Samuel-Alberto-Almendra-Oviedo