Funsport Power Entspannung
MURX – dreh‘ auf, bevor du abdrehst
Wo kommt MURX her und wer hat das warum entwickelt?
MURX steht für Musik, Rhythmus und X-(Cross)Training. Das von uns, Holger Schmidt (CMS Musikschulleiter) und Juliane Brachvogel (Musik- und Entspannungspädagogin), entwickelte Kurskonzept für MURX entstand aufgrund unserer langjährigen schulischen Beobachtungen und Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen: Schüler*innen sind häufiger unkonzentriert, überdreht, impulsiv, stören den Unterricht, sind schnell frustriert und ungeduldig. Wir sind überzeugt, dass Musik und Bewegung, Sport und Entspannung erstklassige Heilmittel ohne Nebenwirkungen sind.
Was ist MURX?
Mit Funsportgeräten wie Bumper-Balls, Trampolinen und Box-Dummies powern sich die Teilnehmer*innen dabei aus und trommeln zum Rhythmus der Musik mit Besenstielen auf Regentonnen und Benzinfässer. Die schweißtreibende, speziell abgestimmte Musik unterstützt die Kids darin, sich zu bewegen und dabei angestauten Frust abzubauen. Im Entspannungsteil, basierend auf autogenem Training und meditativer Musik, lernen die Kinder dann zu innerer Ruhe und mehr Ausgeglichenheit zu finden und in Konfliktsituationen gelassener zu reagieren.
Was ist der Mehrwert von MURX?
Wir möchten, dass Kinder und Jugendliche in einer zunehmend digitalisierten Umwelt angenehme, handfeste und altersgemäße körperliche Erfahrungen in einer realen Gruppe Gleichaltriger machen. Und mal richtig MURX zu machen, gehört für uns zu einer gesunden Kindheit einfach dazu.
Wann geht MURX los?
MURX startet ab April 2019 an mehreren Standorten in Hamburg. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine rechtzeitige Reservierung unbedingt erforderlich.

Kontakt
E-Mail: schulleitung@cms-musikschule.de
Voraussetzungen
Sportkleidung, Sportschuhe.
Durchschnittlicher Gesundheitszustand.
Einverständniserklärung zur gewaltfreien Teilnahme.

MURX Kurse sind frei von verbaler und körperlicher Gewalt.
Die Teilnehmer*innen verpflichten sich zur gewaltfreien Teilnahme. Bei Verstößen gegen die Null-Toleranz-Regel für Gewalt und bei Regelverstößen wird die/der Teilnehmer*in zunächst von der aktuellen Veranstaltung ausgeschlossen. Im Wiederholungsfall droht dann ein genereller Ausschluss. Etwaige Kursgebühren werden nicht erstattet.
Die CMS Musikschule übernimmt zudem keine Haftung für Schäden, die durch Eigenverschulden oder höhere Gewalt entstehen. Die Erziehungsberechtigten erklären, dass ihre Kinder in normaler körperlicher Verfassung sind.
Der Unterricht findet während der Hamburger Schulferien nicht statt. Dies ist bei der Kursgebührenkalkulation bereits berücksichtigt.
Unser Musiklehrer für MURX

Holger Schmidt