Klavierunterricht

Mengwen Ma

Musikalische Vita

Mengwen Ma, Lehrerin für Geigenunterricht, Violinenunterricht  in der CMS Musikschule Bergedorf.

Ich bin Mengwen Ma und komme aus Beijing, China. Zwischen 2010 und 2014 studierte ich für mein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Franz List in Weimar bei Prof. Gerlinde Otto.

Danach absolvierte ich meine Weiterbildung in Liedgestaltung für Pianisten bei Prof. Karl-Peter Kammerlander und Klavier bei Prof. Balázs Szokolay. Von 2016 bis 2021 absolvierte ich ein Masterstudium und schloss es mit einem Konzertexamen in Liedgestaltung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Burkhard Kehring ab.

Während meines Studium spielte ich zahlreiche Konzerte. Ich spielte einen ,,Liederabend’’ in der Beijing Concert Hall im Jahr 2018. In den letzten Jahren lege ich meinen Schwerpunkt vermehrt auf Klavierbegleitung im Genre „Neue Musik“.

Unterrichtskonzept

Musik ist die Kunst, die Gefühle der Menschen zu interpretieren und auszudrücken. Es ist egal, ob dies beim Singen, Spielen oder Genießen geschieht. Musik entwickelt eine emotionale Verbindung mit den Menschen und das Klavierspiel ist dabei eine hilfreiche Brücke.

Das Klavierspiel als musikalische Ausdrucksform ist nicht nur eine technische, sondern auch eine emotionale Kunst. Ich lasse meine Schülerinnen und Schüler die Musik zuerst anzuhören. Anschließend können sie mir sagen, was sie beim Hören empfunden haben. Dies weckt häufig das Interesse an der Musik und steigert die Motivation, das Stück zu lernen und zu spielen.

Nur wenn die Aufführung eine gewisse Musikalität hat, kann sie das Herz berühren. Das Niveau eines jeden Schülers ist unterschiedlich, und Musik ist eher eine Sache des Denkens oder Fühlens, und es gibt keine absolute Standardantwort auf das Verstehen und Spielen von Musik.

Ich hoffe, dass ich jeden Schüler mit Hilfe von Hör-, Gesangs- und Imitationsübungen auffordern kann, die Melodie so zu singen, dass ein besseres emotionales Verständnis entsteht. Es wird betont, dass das Erlernen von Musik derselbe Prozess ist, wie das Erlernen einer Sprache: Um Musik zu lernen, muss man lernen, zuzuhören. Angefangen beim Zuhören und dann zur Nachahmung übergehen.

Darüber hinaus ist das Erlernen des Klavierspiels nicht nur auf die Kenntnis des Klaviers beschränkt, sondern kann auch durch die Arbeit mit anderen Instrumenten oder Sängern und das Anhören von Konzerten verschiedener Stilrichtungen erleichtert werden.

Diese Fähigkeiten helfen und unterstützen die Schüler beim Erlernen des Klavierspiels und ermöglichen ihnen, die Musik zu spüren und besser verstehen zu können. Ich hoffe, dass mein Unterricht den Schülern hilft, Musik aktiv und mit Freude zu erkunden.

Jetzt Probestunde vereinbaren!